Türen und Beschlag Paul 24 GmbH

seit 1948Ihr Ansprechpartner für Türen und Beschläge

  • Rückrufservicekostenlos

  • Tel. Beratung030 / 232570988

  • ErreichbarkeitMo. - Do.: 8:00 - 17:30 Uhr
    Fr.: 8:00 - 16:00 Uhr

  • Sichere Datenübertragung128bit SSL-Verschlüsselung

Echtholz furnierte Zargen in verschiedenen Ausführungen

Echtholz furnierte Zargen in verschiedenen Ausführungen

 

Echtholzfurnierte Holzzargen für Innentüren / Zimmertüren

 

Holz ist Natur und steckt voller Charakter und Leben. Es gibt kein anderes Material das uns so vertraut ist. Furnier ist echtes Holz in seiner schönsten Form. Individuelle Farben, Maserungen und Strukturen machen jede Furnieroberfläche zu einem Einzelstück. Ob als Möbelstück, Bodenbelag oder als Zargenoberfläche. Echtholzfurniere erzeugen durch ihren unverfälschten Charme eine wohnliche und warme Atmosphäre. Erleben Sie die Designs, die Vielfalt und den unbestechlichen Charme unserer Furnierkollektion.



Zeige als: Galerie Liste
pro Seite: 9 | 18 | 27 | 45 | 81

    Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Produkten)

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Ah...
    Echtholz furnierte Zarge VZ6 Ahorn kanad.

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Ahorn kanadisch


    JeldWen
    ab 131,90 EUR
    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Buche
    Echtholz furnierte Zarge VZ6 Buche

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Buche


    JeldWen
    ab 139,41 EUR
    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Eiche
    Echtholz furnierte Zarge VZ6 Eiche

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Eiche


    JeldWen
    ab 219,25 EUR
    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 eu...
    Zarge (VZ6): Echtholz furniert europ. Eiche

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 europ. Eiche


    JeldWen
    ab 265,75 EUR
    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Ei...
    Echtholz furnierte Zarge VZ6 Eiche spez. hell

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Eiche spez. hell


    JeldWen
    ab 154,94 EUR
    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Li...
    Echtholz furnierte Zarge VZ6 Limba lackiert

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Limba lackiert


    JeldWen
    ab 152,88 EUR
    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Ma...
    Echtholz furnierte Zarge VZ6 Mahagoni

    Echtholz furnierte Zarge VZ-6 Mahagoni


    JeldWen
    ab 152,03 EUR
    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

     


    Furnier gehört zum Edelsten, das man aus Holz herstellen kann. Es verschönert Möbel, Zargen und Türen, Parkett und vieles mehr. Was ist oder versteht man aber genau unter Furnier? Bei Furnier handelt es sich um dünne Blätter aus Holz (0,3 bis 6 mm), die durch Sägen, Messerschnitt oder Schälen vom Stamm abgetrennt werden. Anschließend werden sie auf ein Trägermaterial aufgeleimt. Trägermaterialien können Spanplatten, MDF-Platten, Multiplexplatten oder Sperrholz sein. Furnier gehört zum Edelsten, das man aus Holz herstellen kann. Wie wird furnier genau hergestellt? Nach dem Fällen der Bäume und einer sachgerechten Lagerung müssen die Stämme ständig mit Wasser berieselt werden um durch die Feuchtigkeit Farbveränderungen und Rissbildung durch Austrocknung zu vermeiden. Vor der Verarbeitung werden dann die Stämme entrindet und entsprechend der Form und des Herzrisses des Stammes für die Weiterverarbeitung markiert. Nach dem Entrinden werden die Stämme gekocht bzw. mit heißem Wasser gedämpft um den Holz die notwendige Geschmeidigkeit zu geben damit ein glatter Schnitt und eine einwandfreie Aufarbeitungsqualität gewährleistet werden kann. Durch die Dauer des Koch- bzw. Dämpfvorgangs wird die Farbe des Furniers beeinflusst. So verändert sich z.B. die ursprünglich weiße Farbe der Buche durch das Dämpfen zu einem rosa- bzw. lachsfarbenen Ton. Abhängig von der Holzart und dem Farbanspruch sind Dämpfzeiten von einem Tag bis zu zwei Wochen notwendig. Im nächsten Arbeitsschritt wird das Holz in dünne Schichten geschnitten. Dazu sagt man auch „gemessert“ oder „geschält“. Nach dem Scheiden werden die noch feuchten Furnierblätter mit speziellen Trocknungsmaschinen getrocknet. Durch das Trocknen wird auch gleichzeitig ein Bügeleffekt erzielt. Im Türenwerk werden dann die einzelnen Furnierblätter, entsprechend der gewünschten bzw. bestellten Oberfläche zu einem sogenannten Furnierdeck zusammengefügt.


      Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Produkten)