Schutzbeschläge - Sicherheitsbeschläge
Schutzbeschläge: Sichern Sie Ihr Heim mit einem einbruchhemmenden Türbeschlag
Geben Sie Einbrechern keine Chance für ein gewaltsames Eindringen in Ihr Haus oder Ihre Wohnung - und damit in Ihre Privatsphäre. Beschläge mit Einbruchschutz können das unbefugte Öffnen und den Zugang zur Wohnung verhindern.
Für Wohnungseingangstüren oder Außentüren sollten daher immer Schutzbeschläge zum Einsatz kommen, die einbruchhemmend sind. Je nach Lage Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses und Ihren Ausstattungswünschen für Ihre Tür können Sie bei unserer großen Auswahl an Schutz- bzw. Sicherheitsbeschlägen das Richtige für sich wählen. Entdecken Sie die Vielfalt in unserem Sortiment. Neben Schutzbeschlägen mit Langschild, runder oder eckiger Rosette, als Kurzschild oder einfach nur als Schutzrosetten, haben Sie zudem die Möglichkeit, Feuerschutzbeschläge für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche zu erwerben.
Was ist das Besondere an einem Schutzbeschlag?
Ein Schutzbeschlag ist ein spezieller Türbeschlag, der durch seine Bauweise und das Zusammenspiel der Einzelteile einen besonderen Schutz vor Einbruch bietet. Das mechanische Innenleben der Tür, wie das Einsteckschloss und der Profilzylinder, werden dabei zusätzlich geschützt.
Schutzbeschläge bestehen in der Regel aus einem Innenschild mit Türdrücker und einem stabilen Außenschild, an dem Knopf, Griff oder Drücker befestigt ist. Bei Schutzbeschlägen werden Materialien wie z.B. gehärteter Stahl im Innenleben für die optimale Sicherheit verwendet. Durch eine sogenannte Zylinderabdeckung, auch Kernziehschutz genannt, wird sichergestellt, dass der Zylinder von außen nicht aufgebrochen, gezogen oder abgebrochen werden kann. Ihr Schließzylinder muss daher auch immer verschlossen sein. Neben Aluminium und Edelstahl Schutzbeschlägen finden Sie bei uns eine große Auswahl an Messing Beschlägen für ein sicheres Zuhause.
Entdecken Sie auch unsere Top-Seller unter den Sicherheitsbeschlägen und kaufen Sie passend zu Ihrer Wohnungseingangstür den Beschlag online. Durch die kurze Lieferzeit binnen weniger Tage können Sie schnell und kinderleicht Ihren Sicherheitsbeschlag montieren.
Klassifizierung von Schutzbeschlägen auf nationaler und europäischer Ebene
Ein Schutzbeschlag muss Einbruch-hemmend sein. Aber was bedeutet das genau? Diese Drücker, Profilzylinder, Schlösser u.a. müssen im Ernstfall einiges aushalten. Daher gibt es neben den nationalen Richtlinien, die nach DIN 18257 in vier verschiedene Schallschutzklassen eingeteilt werden, auch europäische Richtlinien. 1991 wurden die Richtlinien dieser Norm von nationaler Ebene auf europäische Ebene übernommen. Diese DIN Normen werden ebenso wie die nationale Normen in vier Widerstandsklassen eingeteilt und nach DIN EN 1906 getestet und klassifiziert.
Bei den einzelnen Schutzwirkungen wird zwischen gering, „standard“, stark und extrem Einbruch-hemmend differenziert. Eine Garnitur wird nach den Prüfungsarten wie "außermittiger Zug", "Meißeltest" und "Festigkeit der Zylinder-Abdeckung und Anbohrwiderstand" getestet.
Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen empfehlen beispielsweise den Schutzbeschlag der Widerstandsklasse ES1 (SK2) als Standard. Bei einer "besonders gefährdeten Lage" des Hausen empfiehlt die Kriminalpolizei ES2 (SK3).
Somit ergeben sich folgende Schutzklassen auf nationaler und europäischer Ebene:
Schutzklasse nach DIN 18257 (National) | Schutzklasse nach DIN EN 1906 (europäische Norm) | Schutzwirkung |
ES0 | SK1 | Gering einbruchhemmend |
ES1 | SK2 | Einbruchhemmend |
ES2 | SK3 | Stark einbruchhemmend |
ES3 | SK4 | Extrem einbruchhemmend |
Schutzklasse nach DIN 18257 (National) Schutzklasse nach DIN EN 1906 (europäische Norm) Schutzwirkung ES0 SK1 Gering einbruchhemmend ES1 SK2 Einbruchhemmend ES2 SK3 Stark einbruchhemmend ES3 SK4 Extrem einbruchhemmend
Schutzbeschläge und Feuerschutzbeschläge
Neben Schutzbeschlägen von Südmetall und Leinbach haben Sie bei uns auch die Möglichkeit Feuerschutzbeschläge zu erwerben. Ein Feuerschutzbeschlag muss bei den DIN Prüfungen dieselben Eigenschaften aufweisen wie ein Schutzbeschlag. Neben der Einbruchfestigkeit nach DIN 18257 und DIN EN 1906 wird diese Serie zusätzlich nach DIN 18273 auf Feuerbeständigkeit geprüft. Egal ob Sie Schildgarnituren oder Drückergarnituren als Feuer- Sicherheitsbeschläge bevorzugen: Hier finden Sie eine große Auswahl von Modellen, die neben Ihrer Optik auch hervorragende Schutzqualitäten besitzen.
Große Vielfalt bei Türen und Beschlag Paul 24
Bei Türen und Beschlag Paul haben Sie ein großes Sortiment an Türen und Beschlägen. Neben Innentüren in vielen verschiedenen Farben, mit oder ohne Glas können Sie bei uns im Online-Shop auch Glastüren mit den passenden Beschlägen erwerben. Wenn Sie Ihre in unserem Online-Shop Ihre Zimmertüren kaufen, haben Sie hier die Möglichkeit die passenden Zargen, Türgriffe, Profilzylinder und Schlösser online mitzubestellen. Falls Sie Fragen haben oder unseren Musterservice in Anspruch nehmen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren.