Ganzglastüren / Glastüren - VG Glas mit innenliegendem Stoff

Ganzglastüren – mit innenliegendem Stoff
VG Glastüren mit innenliegendem Stoff – das sind Glastüren der besonderen Art.
Diese Türen verbinden die klare Formensprache und Haptik von Glas mit der Emotionalität und Wärme edler Stoffe.
Eine Materialkomposition, die Exklusivität und Klasse ausstrahlt.
VG Glastüren entsprechen dem Aufbau von VSG Glastüren. Der Unterschied liegt darin, dass als
Zwischenmaterialien keine PVB-Folien sondern andere Materialien verwendet werden.
Sondermaße und Sonderausführung sind grundsätzlich jederzeit möglich.
Ganzglastür Modell: Telio Flower 1
Oberfläche: VG Glas mit innenliegendem Stoff
Glasart: VG Glas
mögliche Glasarten: VG 10 mm, VG 10 mm Weißglas
Maße: in Standardmaßen, Sondermaßen und in 2 flügeliger Ausführung erhältlich
Art.-Nr.: DG-Telio-Flower-1
Ganzglastür Modell: Telio Flower 2
Oberfläche: VG Glas mit innenliegendem Stoff
Glasart: VG Glas
mögliche Glasarten: VG 10 mm, VG 10 mm Weißglas
Maße: in Standardmaßen, Sondermaßen und in 2 flügeliger Ausführung erhältlich
Art.-Nr.: DG-Telio-Flower-2
Ganzglastür Modell: Telio 9
Oberfläche: VG Glas mit innenliegendem Stoff
Glasart: VG Glas
mögliche Glasarten: VG 10 mm, VG 10 mm Weißglas
Maße: in Standardmaßen, Sondermaßen und in 2 flügeliger Ausführung erhältlich
Art.-Nr.: DG-Telio-9
Ganzglastür Modell: Telio Circle
Oberfläche: VG Glas mit innenliegendem Stoff
Glasart: VG Glas
mögliche Glasarten: VG 10 mm, VG 10 mm Weißglas
Maße: in Standardmaßen, Sondermaßen und in 2 flügeliger Ausführung erhältlich
Art.-Nr.: DG-Telio-Circle
Ganzglastür Modell: Telio Stripe
Oberfläche: VG Glas mit innenliegendem Stoff
Glasart: VG Glas
mögliche Glasarten: VG 10 mm, VG 10 mm Weißglas
Maße: in Standardmaßen, Sondermaßen und in 2 flügeliger Ausführung erhältlich
Art.-Nr.: DG-Telio-Stripe
Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht aus mindestens zwei Glasscheiben, die mit einer elastischen, reißfesten Hochpolymerfolie, so miteinander verbunden sind, dass bei Bruch der Scheiben die Bruchstücke an der Folie haften bleiben. Dies mindert das Risiko von Schnitt- oder Stichverletzungen bei Zerstörung der Scheiben und ermöglicht nach dem Bruch eine Resttragfähigkeit der VSG-Einheit. Der Aufbau des Verbundglases (VG) entspricht dem des VSG, jedoch werden als Zwischenmaterialien keine PVB-Folien verwendet, sondern andere Materialien wie z.B. Reaktionsharze.