Glastür Satinato - die undurchsichtige Innentür

Satinierte Ganzglastür als undurchsichtige aber lichtdurchlässige Lösung
Eine satinierte Ganzglastür besteht aus einem einseitig mattierten Glas. Bei dieser Glasveredelung wird die Oberfläche durch mechanische oder chemische Behandlung aufgeraut, wodurch das Glas undurchsichtig wird, aber lichtdurchlässig bleibt. Satinierte Glastüren sind je nach Feinheit der Oberflächenbehandlung etwas mehr oder weniger durchscheinend und grobe Umrisse lassen sich mitunter gerade noch erahnen. Unsere satinierten Ganzglastüren bestehen aus vollflächig säuremattiertem Floatglas und sind einseitig thermisch vorgespannt.
Alle Glastüren können Sie auch als Schiebetüren oder in 2-flügeliger Ausführung bestellen. Sondermaße und Sonderausführung sind grundsätzlich jederzeit möglich. Bitte fragen Sie diese bei uns an.
Ganzglastür Modell: Classica - Satinato
Oberfläche: Satinato
Glasart: ESG Satinato
mögliche Glasarten: ESG 8 mm, ESG8 mm Weißglas, ESG 10 mm, ESG 10 mm Weißglas
Maße: 709 / 834 x 1972 mm
Maße: 709 / 834 x 2072 mm
DG
Ganzglastür Modell: Satiniert
Glasart: ESG oder VG Glas
mögliche Glasarten: ESG 8 mm, ESG 8 mm Weißglas, VG 10 mm
Applikationen: mit Applikationen wie Swarovski-Steinen, Edelstahl Applikationen etc. möglich
Maße: in Standardmaßen, Sondermaßen und in 2 flügeliger Ausführung erhältlich
EK
Jeld-Wen (Wirus und Moralt)
Qualität Made in Germany nach DIN und ISO geprüft
RAL Geprüfte Qualität
FSC und PEFC zertifiziert
PK
Satiniertes Glas oder Milchglas?
Umgangssprachlich nennt man satiniertes Glas auch Milchglas. Dabei unterscheiden sich beide Varianten im Wesentlichen in ihrer Herstellungsmethode:
- Um satiniertes Glas herzustellen, wird Klarglas als Grundlage verwendet und durch Techniken wie Sandstrahlen, Siebdruck oder der Behandlung mit Säure zu einem undurchsichtigen, aber lichtdurchlässigen Glas verarbeitet. Dadurch wirken satinierte Glastüren sehr edel.
- Bei der Herstellung von Milchglas wird dagegen durch Beimischung von trübenden Farbpartikeln eine Undurchsichtigkeit des Glases erzielt. Die Trübung ist in der Regel stärker als bei der einseitigen Oberflächenbehandlung. Beide Glasseiten sind glatt.
Design und Funktion vereint in der Ganzglastür Satinato
Bei unserer Serie Glastür Satinato wird die Glasoberfläche mit Säure mattiert. Bei dieser Methode ist die Glasoberfläche feiner als bei bei Glastüren mit Sandstrahlung. Durch eine optionale einseitige Premio-Oberflächenbeschichtung lassen sich zusätzliche optische Akzente setzen sowie ganz praktische Effekte erzielen: Die Beschichtung erhöht die Transparenz Ihrer satinierten Glastür und sorgt je nach Wunsch für farbliche Highlights. Zusätzlich ist Ihre Glastür ein Leben lang vor Verschmutzungen aller Art geschützt und selbst Fingerabdrücke haften kaum an der Oberfläche. Bei einigen Modellen der Glastür Satinato haben Sie die Möglichkeit, Ihre Glastür durch Applikationen veredeln zu lassen.
Passendes Zubehör für Glastüren
Ganz gleich ob Sie eine Ganzlastür mit Klarglas, satiniert, bedruckt oder geschliffen suchen; ob Sie Glastür-Effekttüren wünschen oder gar Glastüren mit Motiv: In unserem Online-Shop finden Sie garantiert die richtigen Türen aus Glas ganz nach Ihrem Geschmack und passend zu Ihrem Einrichtungsstil. Passen Sie Maße und Anschlag (links oder rechts) und weitere Optionen ganz einfach mit unserem Konfigurator an.
Doch bei uns können Sie nicht nur Türen kaufen: Wir führen auch alle benötigten Zubehörteile für den Einbau und die Justierung Ihrer Ganzglastür. Moderne Glastürbeschläge aus Aluminium oder massive Edelstahl-Beschläge, Stahl-Zargen und vieles mehr finden Sie im umfangreichen Angebot von Türen und Beschlag Paul 24!